Erlebnisse

In die Berge oder aufs Rad? Natürlich Beides!

    Radfahren

    MTB Trails & Bike Parks

    Was gibt es Schöneres, als auf idyllischen Waldpfaden und serpentinenreichen Bergwegen durch unverdorbene Natur zu radeln?

    Ob Sie nun ein begeisterter Mountainbiker sind oder gerade Ihre ersten Kilometer auf Bergpfaden in Angriff nehmen, Sie werden mir zustimmen, dass das Erleben der Natur und das Austesten Ihrer Grenzen auf dem Mountainbike das reinste Vergnügen ist.

     

    Die einen bevorzugen die Felsen und die Idylle des Hochgebirges, die anderen fühlen sich in den Mittelgebirgen, umgeben von üppigen Wäldern, wohler. In Slowenien können Sie beides haben. Für eine adrenalingeladene und schnellere Fahrt gibt es in Slowenien eine große Anzahl von Bikeparks.

    Wohin werden Sie gehen?

    Die Natur in Slowenien ist nah und leicht zugänglich und bietet unglaubliche Erlebnisse für Mountainbike-Fans. Es gibt zwar Einschränkungen für das Fahren in der Natur, um unsere schönen Landschaften zu schützen, aber das wird Ihr Abenteuer nicht behindern. Wir ermutigen alle Besucher, auf den offiziellen Wegen und Pfaden zu bleiben, um die Erhaltung unserer natürlichen Umgebung zu gewährleisten. Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, nutzen Sie die offizielle App Slovenia Outdoor und erkundigen Sie sich bei den örtlichen lokale Touristeninformationszentren nach den besten Orten zum Radfahren. Slowenien verfügt über zahlreiche attraktive Mountainbike-Ziele, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Viele dieser Strecken befinden sich in den majestätischen Alpen, aber es gibt auch viele fantastische Routen im ganzen Land. Genießen Sie Ihre Fahrt verantwortungsvoll und entdecken Sie das Beste der slowenischen Natur!

     

    Die Julischen Alpen – ein Fahrradparadies mit Aussicht

    Die Julischen Alpen sind ein Paradies für Mountainbike-Enthusiasten und bieten spektakuläre Landschaften und anspruchsvolle Strecken. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Momente bei Ihren Fahrten durch die Bergwelt. Der Bikepark Kranjska Gora ist der perfekte Ausgangspunkt, um die leichten Strecken rund um den Jasna-See zu befahren oder den anspruchsvollen Aufstieg zum Vršič-Pass in Angriff zu nehmen. Über ihn geht es hinunter ins Soča-Tal.

    Das Soča-Tal ist ideal für alle, die das Abenteuer suchen. Das Mountainbiken in diesem wunderschönen Tal ist ein unvergessliches Erlebnis, denn die zahlreichen Bergpfade, Forststraßen und Wege bieten unendliche Möglichkeiten zur Erkundung. Außerdem sind Sie immer in der Nähe des schönen Flusses Soča, des Flusses Nadiža und zahlreicher Wasserfälle.

    Wenn Sie die Julischen Alpen in einem Zug erleben wollen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Juliana Bike Route zu fahren, einen 290 km langen Rundweg, der die schönsten Teile der Julischen Alpen verbindet. Die Route ist in 7 Etappen unterteilt, die Sie durch unberührte Natur und malerische Dörfer führen und Ihnen ein wahres Mountainbike-Abenteuer bieten.

     

    Bohinj bietet Mountainbikern außergewöhnliche Möglichkeiten zur Erkundung. Die Wege führen um den malerischen Bohinjer See, das Voje-Tal hinauf zum Mostnica-Wasserfall, einem Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Bohinj und Bled sind auch ideale Ausgangspunkte für die Erkundung der Pokljuka. Fahren Sie nach Uskovnica und weiter über das malerische Dorf Zajamniki nach Goreljek, wo Sie auf unbefestigten Wegen durch die unberührte Natur der stillen Wälder fahren. Die Meter, Kilometer, Ausblicke und Geschichten werden sich von selbst ansammeln. Nach Ihrer Radtour können Sie sich in den Gewässern des Bohinj- oder Bleder Sees entspannen und erfrischen.

    Das zerklüftete Gelände der Soriška planina, oberhalb von Bohinj, bietet interessante und attraktive Touren entlang der alten Militärstraßen aus der Zeit der Grenze zu Rapallo. Geübte Radfahrer können auf die Gipfel von Šavnik, Možic und bis nach Baško Sedlo fahren. Eine der schönsten Bergabfahrten führt vom Gipfel des Lajnar über Kovce zum Podbrdo. In der Sommersaison gibt es auf der Soriška planina einen kleinen Trailpark mit zwei Loipen, die über den Lajnar-Sessellift erreichbar sind.

    Foto: Martina-und-Flo

    Pohorje – Vielfalt und Abenteuer

    Fahren Sie nach Osten und entdecken Sie das Pohorje-Gebirge, ein Paradies für Radfahrer. Der Bikepark Maribor Pohorje bietet abwechslungsreiche Strecken durch Wälder und über steile Hänge und ist auch als Austragungsort des Weltcups bekannt. Es gibt Strecken für alle Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Fahrern. Zum Pohorje-Gebiet gehört auch Rogla, das ebenfalls über einen ausgezeichneten Bikepark verfügt und ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Region mit dem Fahrrad ist.

     

    Kamnik-Savinja-Alpen – Naturschönheiten und Stille

    Setzen Sie Ihr Abenteuer in den Kamnik-Savinja-Alpen fort, wo Sie unberührte Natur und unglaubliche Ausblicke genießen können. Auch adrenalinsüchtige Radfahrer finden in den Kamnik-Savinja-Alpen ihr Paradies, denn der Bikepark Krvavec verfügt über 6 markierte Mountainbike-Strecken mit dem größten Höhenunterschied unter den Bikeparks in Slowenien.

    Für erfahrene Radfahrer bietet der Transkarawanken-MTB-Trail eine unvergessliche 130 km lange Rundstrecke durch die schönsten Teile der Karawanken.

    Foto: Martina-und-Flo

    Goriška Brda – Kulinarische Routen und Radwege

    Goriška Brda bietet nicht nur herrliche Radrouten, sondern auch eine ausgezeichnete Küche. Radeln Sie durch Weinberge und Olivenhaine und genießen Sie zwischendurch lokale kulinarische Spezialitäten und Weine. Die Radwege der Region sind ideal für alle, die Abenteuer mit kulinarischen Genüssen verbinden möchten.

    Nova Gorica und Ajdovščina sind hervorragende Ziele für Mountainbiker im Westen Sloweniens. Nova Gorica bietet Wege durch Weinberge, Wälder und felsige Hügel, während Ajdovščina eine Kombination aus Karstpfaden und adrenalingeladenen Abfahrten bietet.

     

    Zentralslowenien – Raderlebnis in und um die Stadt

    Ljubljana und seine Umgebung bieten eine breite Palette von Radwegen, die im Stadtzentrum beginnen. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt bietet Ljubljana auch den gut gepflegten Golovec Trails Bike Park und den Podutik Bike Park am Stadtrand.

    Mountainbiker kommen auch außerhalb der Alpen auf ihre Kosten. Die Hügel von Idrija und Cerkljansko, weniger als eine halbe Autostunde von der Hauptstadt Ljubljana entfernt, sind von Waldwegen durchzogen, die sich für Mountainbiker eignen.

    Foto: Rupert Fowler

    Single Trail Park Jamnica – Trails, die der Natur folgen

    Der Single Trail Park Jamnica ist ein einzigartiger Bikepark in der Kategorie der „Trail Bike Parks“. Er bietet 9 AllMountain und Enduro Trails, insgesamt 24 km markierte Trails und mehr als 30 km Trails auf geführten Touren. Die Trails folgen alten verlassenen Strecken und Geländekonfigurationen und sind größtenteils von Hand gebaut. Der Park ist von März bis November geöffnet, da seine sonnige Lage eine lange Radsaison ermöglicht. Hier finden Sie natürliche Wege mit vielen Wurzeln und Steinen, aber ohne künstliche „Sprünge“ und Adrenalinmaschinen.

     

    Einzigartige unterirdische Erlebnisse: Radfahren in Peca und der Black Hole Trail

    Der unterirdische Radweg bietet das einzigartige Erlebnis, durch die alten Tunnel unter dem Berg Peca zu radeln. Sie können eine einfachere, touristische Radroute wählen, die Sie auf 5 km unter die Erde und in die Geschichte des Bergbaus in Kärnten führt und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bietet.

    Der Black Hole Trail ist eine adrenalingeladene Downhill-Strecke für sehr erfahrene Mountainbiker. Diese technisch anspruchsvolle Strecke bietet viele Herausforderungen und führt durch riesige Kammern und ca. 150 Höhenmeter hinunter. Aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades ist sie nicht für Anfänger geeignet.

     

    Hervorragendes Mountainbike-Terrain finden Sie auch in Posavje, wo Sie schroffe Hügel und herrliche Aussichten erwarten, und in Kočevje, wo Sie das besondere Angebot des Kočevje Bike Park genießen können, der sich zu einem der Zentren des Mountainbikens in Slowenien entwickelt.

    Foto: Rupert Fowler

    Top 5

    Top-Radwege

    Slowenischer Tourenradweg

    Auf diesem Radrundweg umrunden Sie ganz Slowenien. Er ist sehr abwechslungsreich und würde so manchen Bergsteiger mit Stolz erfüllen. Auf insgesamt 1800 km überwinden Sie sage und schreibe 50.000 m Höhenunterschied! Der höchste Punkt der Route ist die 1.688 m hoch gelegene Berghütte Poštarski dom auf dem Vršič, am niedrigsten hingegen liegen das Küstenstädtchen Piran und die Salinen von Sečovlje in 1 m Meereshöhe. Den technisch leichten Weg säumen 109 Kontrollpunkte, darunter mehr als 50 Berghütten und spezialisierte Radunterkünfte (Hotels, Appartements), wo Sie sich ausruhen und stärken können, sowie zahlreiche Touristenattraktionen.

    Pohorje-Radtransversale

    Mountainbike-Liebhaber, die auf idyllische Waldpfade stehen, kommen auf diesem 75 km langen, abwechslungsreichen Radweg, der sich durch die Wälder des plateauartigen Pohorje-Gebirges schlängelt, auf ihre Kosten. Er verbindet den östlichen Teil des Pohorjes, der sich über der Stadt Maribor erhebt, mit dem westlichen Teil des Gebirges. Am Fuße des Berges Kremžarjev vrh, in der Region Koroška, endet der Weg. Der Weg ist in beiden Richtungen markiert. Wenn Sie auf der östlichen Seite starten, können Sie mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt Bolfenk fahren. An die Transversale knüpfen lokale Radwege aus allen größeren Zentren rund um das Pohorje-Gebirge an.

    Trans Slovenia 01 und 02

    Die Mountainbiketour Trans Slovenia 01 ist Teil der berühmten Transalp, die Slowenien, Italien und Österreich verbindet. Sie führt von den Julischen Alpen durch das malerische Soča-Tal bis zur Goriška Brda und von hier aus weiter durch das Vipava-Tal und den geheimnisvollen Karst bis zur Küste. Unterwegs können Sie lokale Gaumenfreuden probieren und das reiche Kulturerbe entdecken. Die Trans Slovenia 02 beginnt am Faaker See, führt über die Karawanken nach Slowenien, über die Hochebene Pokljuka und die Alm Soriška planina bis nach Idrija und durch den Karst bis nach Piran. Die technisch anspruchsvollere Fortsetzung der Trans Slovenia 01 und ist auch für E-Bikes geeignet.

    Trans Karawanken

    Das längste Gebirge Sloweniens – die Karawanken – schlängelt sich in einer Länge von 120 km an der österreichischen Grenze entlang und ist ein echter Mountainbiker-Magnet. Der Tourenradweg Trans Karawanken setzt sich aus 5 Etappen zusammen und erstreckt sich von Jezersko bis zum Dreiländereck, im äußersten Nordwesten Sloweniens. Er verläuft zum Großteil auf den Waldstraßen der sonnseitigen Karawanken-Hänge und ist für gut trainierte Mountainbiker geeignet. Die Tagesetappen sind zwischen 25 und 35 km lang, und der größte Höhenunterschied an einem Tag liegt bei 1.650 m. Atemberaubende Natur und inspirierende Ausblicke garantiert!

    Untergrund der Petzen

    In der Region Koroška kann man den Untergrund der Petzen mit Mountainbikes durchradeln. Die 6 km lange, einzigartige unterirdische Tour führt durch die Stollen eines stillgelegten Bergwerks. Stirnlampen und erfahrene Guides sorgen dafür, dass Sie sicher ans Ziel gelangen. Und das ist noch nicht alles: In einigen Abschnitten hat das eindringende Wasser kristallklare Seen geschaffen, die Sie mit Kajaks ergründen können. Adrenalin pur und jede Menge Spaß garantiert!

    Warum Slowenien zum Mountainbiken wählen?

     

    – Vielfältige Routen: Slowenien bietet Routen für alle Erfahrungsstufen – vom Anfänger bis zum Profi.
    – Unberührte Natur: Erkunden Sie unentdeckte Ecken und genießen Sie atemberaubende Aussichten.
    – Einzigartige Bikeparks: Hervorragend gepflegte Parks und Wege, die den höchsten Standards entsprechen.
    – Kultur und Kulinarik: Genießen Sie lokale Spezialitäten und Weine, während Sie die natürliche Schönheit erkunden.

     

    Ihr nächstes Fahrradabenteuer wartet schon – Slowenien winkt!

    Veranstaltungen