Im Nordic Center Planica, unweit von Kranjska Gora, kommen Langlauffans sogar im Sommer auf Ihre Kosten. Hier erwartet sie in den warmen Monaten ein Langlauftunnel mit 800 Metern präparierter Indoor-Loipen. In schneereichen Wintern bietet auch der Skiort Kranjska Gora zahlreiche Langlaufmöglichkeiten. Vom Ortszentrum führen 40 Kilometer gespurter Loipen in alle Himmelsrichtungen – z. B. am Nordic Center Planica vorbei bis ins Tal Tamar oder in Richtung Gozd Martuljek. Auch der Ort Rateče, direkt an der italienischen Grenze, lädt zum Langlaufen ein. Dasselbe gilt für die Umgebung von Mojstrana.
Sowohl Profisportler als auch Freizeitlangläufer kommen im Langlaufzentrum Rogla, im Zreško Pohorje, auf ihre Kosten. Neben mehr als 24 km Loipen unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsstufen findet man hier auch eine Start- und Zielarena, die zum Lernen und Trainieren geeignet ist. Auf der Rogla finden verschiedene Rennen und Trainings auf höchster Ebene statt, unter anderem auch Skilanglauf- und Snowboard-Weltcuprennen.
Möchten Sie noch mehr Tipps zum Langlaufen in unverdorbener Natur? Wir haben das Richtige für Sie parat. Eine exzellente Wahl ist Jezersko, in den Steiner Alpen, in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Österreich.
Kurze und aussichtsreiche Loipen finden Sie in den Skigebieten Vogel und Soriška planina.
Interessant ist auch die Hochebene Bloke, die als Wiege des mitteleuropäischen Skilaufens gilt. Das sog. „Bloker Skifahren“ wird in geschichtlichen Quellen bereits um 1689 zum ersten Mal erwähnt.
Ein Langlauf-Highlight, das Ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird, ist die 13 Kilometer lange Rundloipe im Logar-Tal, in den Steiner Alpen.
Bis bald!